Solange wir uns das Unbewusste
nicht bewusst machen,
wird es unser Leben kontrollieren
und wir werden es Schicksal nennen.

C. G. Jung

  • Möchten Sie sich selbst besser kennen lernen?
  • Möchten Sie mehr über sich erfahren?
  • Möchten Sie zu mehr Selbsterkenntnissen gelangen?
  • Möchten Sie sich weiter entwickeln?
  • Beobachten Sie immer wieder dieselben Konfliktsituationen?
  • Haben Sie das Bedürfnis nach “Heilung” durch emotionale Verletzungen?
  • Möchten Sie traumatische Erlebnisse überwinden und integrieren?

Die katathym imaginative Psychotherapie (KIP) ist ein von Hanscarl Leuner eingeführtes tiefenpsychologisch fundiertes Verfahren, in dem Symbolisierungsprozesse von mir, als Ihre Therapeutin angeregt und unterstützt werden.

Durch Entspannungsmethoden und den Einsatz von Entspannungsmusik, werden innere Bilder (Imaginationen) hervorgerufen, die durch gefühlsmäßige Gestimmtheit motiviert und begleitet werden. Im Verlauf des Bild-Erlebens entsteht ein Dialog zwischen Klient und Therapeut und so kann Unbewusstes symbolisch sichtbar werden und Konflikte können mit emotionaler Kraft zum Ausdruck kommen.

Am Ende der Sitzung besprechen wir die Bilder, die bei Ihnen während des Entspannungs­zustandes aufgetaucht sind. Im weiteren Verlauf gestalten Sie malend eines der eindrucksvollsten Bilder aus diesem inneren Erleben. Darin wird der durch die Imagination angeregte Prozess zwischen den Therapiestunden fortgesetzt. So kann Veränderung geschehen. Prozesse der Selbsterkenntnis, der Persönlichkeitsentwicklung sowie die Bearbeitung von intra- und interpersonellen Konflikten werden angestoßen und überwunden.

Vorkenntnisse im Malen und Gestalten sind dafür nicht erforderlich.