

Um klar zu sehen,
genügt oft ein Wechsel
der Blickrichtung.
Antoine de Saint-Exupéry
- Stoßen Sie immer wieder auf dieselben Probleme und suchen dafür eine Lösung?
- Möchten Sie Ihr Erleben in Beziehungen besser verstehen und verändern?
- Möchten Sie Ihre eigenen Fähigkeiten entdecken und noch mehr für sich nutzen?
- Werden Sie immer wieder an Ihre (negativen) Kindheitserfahrungen erinnert und wünschen sich diese zu bewältigen?
- Wollen Sie sich persönlich oder beruflich verändern und haben den Wunsch nach neuen Perspektiven?
Das Neuro-Imaginative-Gestalten (NIG®) ist eine hilfreiche Methode, um Erlebnisse und Themen aus der Vergangenheit zu bewältigen, Ressourcen zu aktivieren, Lösungsmöglichkeiten zu finden und damit neue Ziele anzugehen.
Im NIG® nach Dr. Eva Madelung und Barbara Innecken werden Elemente aus der systemischen Aufstellungsarbeit, der Heidelberger Familientherapie, dem Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP), der Hypnotherapie nach Milton Erickson, der Körpertherapie und der lösungsorientierten Kurzzeittherapie nach Steve De Shazer verwendet.
Die Integration kunsttherapeutischer Elemente sind zu Beginn der Sitzung eine zentrale Unterstützung. Mit der nichtdominanten Hand werden spontan Skizzen gemalt. Damit kann das Unbewusste in den Vordergrund treten und eine “Brücke” zwischen dem Bewussten und Unbewussten hergestellt werden. Diese Bilder werden als sogenannte “Bodenanker” verwendet. Durch das “Sich-ins-Bild stellen” werden die Bilder mit allen Sinnen und dem ganzen Körper erfahren und neue Perspektiven erlebt.
Die zusätzliche Verwendung einer neutralen “Metaposition” führt zu einem weiteren Perspektivenwechsel. Dadurch können neue Einsichten, Ressourcen und Lösungen gefunden werden. Während des gesamten Prozesses begleite ich Sie einfühlsam über das therapeutische Gespräch.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.